Das Laternenfest wird am 15. Tag des ersten chinesischen Mondmonats gefeiert und beendet traditionell das chinesische Neujahrsfest. Es ist ein besonderes Ereignis, das Laternenausstellungen, authentische Snacks, Kinderspiele und Aufführungen usw. umfasst.
Das Laternenfest lässt sich bis vor 2.000 Jahren zurückverfolgen. Zu Beginn der Östlichen Han-Dynastie (25–220) war Kaiser Hanmingdi ein Verfechter des Buddhismus. Er hörte, dass einige Mönche am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats in den Tempeln Laternen anzündeten, um Buddha zu ehren. Daher ordnete er an, dass alle Tempel, Haushalte und Königspaläste an diesem Abend Laternen anzünden sollten. Dieser buddhistische Brauch entwickelte sich allmählich zu einem großen Volksfest.
Gemäß den verschiedenen Volksbräuchen Chinas kommen die Menschen in der Nacht des Laternenfests zusammen, um mit verschiedenen Aktivitäten zu feiern. Die Menschen beten für eine gute Ernte und viel Glück in der nahen Zukunft.
Da China ein riesiges Land mit einer langen Geschichte und vielfältigen Kulturen ist, variieren die Bräuche und Aktivitäten beim Laternenfest regional. Dazu gehören das Anzünden und Genießen (schwebender, feststehender, gehaltener und fliegender) Laternen, die Bewunderung des hellen Vollmonds, das Zünden von Feuerwerk, das Lösen von Rätseln auf Laternen, das Essen von Tangyuan, Löwentänze, Drachentänze und Stelzenlaufen.
Beitragszeit: 17. August 2017