Das 26. Internationale Dinosaurier-Laternenfest Zigong wurde am 30. April in der südwestchinesischen Stadt Zigong wiedereröffnet. Die Einheimischen haben die Tradition der Laternenshows während des Frühlingsfests von...Mehr lesen»
Seit Juni 2019 führt Haitian Culture diese Laternen erfolgreich in der zweitgrößten Stadt Saudi-Arabiens, Dschidda, und nun auch in der Hauptstadt Riad ein. Dieser Nachtspaziergang ist zu einem der ... geworden.Mehr lesen»
//cdn.goodao.net/haitianlanterns/Dubai-Garden-Glow-Grand-Opening-Ceremony-for-Dubai-Garden-Glow-Season-5-_-Facebook-fbdown.net_.mp4 Die Dubai Glow Gardens sind ein familienorientierter Themengarten, der größte der Welt und bieten eine einzigartige...Mehr lesen»
Um die Immobilienbranche anzukurbeln und mehr Kunden und Publikum in Hanoi, Vietnam, anzuziehen, hat das führende Immobilienunternehmen Vietnams mit Haitian Culture bei der Gestaltung und Herstellung von 17 Gruppen japanischer Laternen zusammengearbeitet …Mehr lesen»
Der Glow Park von Zigong Haitian wurde während der Dschidda-Saison im Küstenpark von Dschidda, Saudi-Arabien, eröffnet. Dies ist der erste Park in Saudi-Arabien, der mit chinesischen Laternen von Haitian beleuchtet wird. 30 Gruppen farbenfroher...Mehr lesen»
Am 26. April fand das Laternenfestival der haitianischen Kultur offiziell im russischen Kaliningrad statt. Jeden Abend findet im Skulpturenpark der Kant-Insel eine unglaubliche Ausstellung großformatiger Lichtinstallationen statt!...Mehr lesen»
Bei den Giant Panda Global Awards wurde das Pandasia-Gehege des Großen Pandas im Ouwehands Zoo zum schönsten seiner Art weltweit gekürt. Panda-Experten und -Fans aus aller Welt konnten ab dem 18. Januar ihre Stimme abgeben...Mehr lesen»
Zur Feier des chinesischen Neujahrsfestes wurden in der chinesischen Stadt Zigong über 130 verschiedene Laternensammlungen beleuchtet. Tausende farbenfrohe chinesische Laternen aus Stahl, Seide, Bambus, Papier, Glasflaschen und Porzellan wurden aufgestellt.Mehr lesen»
Am 14. Februar macht die haitianische Kultur den Menschen in der Ukraine zum Valentinstag ein besonderes Geschenk: In Kiew wird das riesige chinesische Laternenfest eröffnet. Tausende Menschen kommen zusammen, um dieses Fest zu feiern.Mehr lesen»
Die erste traditionelle chinesische Lichtausstellung wurde vom 4. bis 24. Februar in der historischen Festung Kalemegdan in der Innenstadt von Belgrad eröffnet. Zu sehen waren verschiedene farbenfrohe Lichtskulpturen, die von chinesischen Künstlern und Kunsthandwerkern entworfen und gebaut wurden.Mehr lesen»
Das NYC-Winterlaternenfestival beginnt reibungslos am 28. November 2018. Es wurde von Hunderten von Kunsthandwerkern der haitianischen Kultur entworfen und handgefertigt. Wandern Sie durch sieben Hektar voller Dutzender LED-Laternensets in Verbindung mit Live-Performern …Mehr lesen»
Das chinesische Laternenfest begann am 24. November 2018 im Pakruojis-Anwesen im Norden Litauens. Es wurden Dutzende thematisch gestaltete Laternensets präsentiert, die von Handwerkern der haitianischen Zigong-Kultur hergestellt wurden. Das Fest dauert bis zum 6. Januar 2019. ...Mehr lesen»
Ab Mitte Oktober reisten internationale haitianische Projektteams nach Japan, in die USA, in die Niederlande und nach Litauen, um mit den Installationsarbeiten zu beginnen. Über 200 Laternensets werden sechs Städte auf der ganzen Welt erleuchten. Wir möchten zeigen …Mehr lesen»
Das japanische Winterlichtfestival ist weltweit bekannt, insbesondere für das Winterlichtfestival im Tokioter Vergnügungspark Seibu. Es findet seit sieben Jahren in Folge statt. In diesem Jahr werden die Objekte des Lichtfestivals...Mehr lesen»
Jedes Jahr im Oktober verwandelt sich Berlin in eine Stadt voller Lichtkunst. Die kunstvollen Inszenierungen an Wahrzeichen, Denkmälern, Gebäuden und Plätzen machen das Lichterfest zu einem der bekanntesten Lichtkunstfestivals weltweit....Mehr lesen»
Das internationale Geschäft Haitis floriert dieses Jahr weltweit. Mehrere Großprojekte befinden sich in der intensiven Produktions- und Vorbereitungsphase, darunter in den USA, Europa und Japan. Kürzlich wurden Beleuchtungsexp...Mehr lesen»
Die haitianische Kultur hat seit 1998 über 1000 Laternenfeste in verschiedenen Städten weltweit veranstaltet. Sie hat herausragende Beiträge zur Verbreitung chinesischer Kultur im Ausland durch Laternen geleistet. Dies ist das erste Mal, dass …Mehr lesen»
Das Laternenfest „Chinesische Laterne, leuchtend in der Welt“ zur Mittherbstzeit wird von der Haitian Culture Co. Ltd. und dem Chinesischen Kulturzentrum in Madrid veranstaltet. Besucher können die traditionelle Kultur der chinesischen Laterne im chinesischen Kulturzentrum genießen.Mehr lesen»
Einmal im Jahr werden Berlins weltberühmte Sehenswürdigkeiten und Monumente im Zentrum der Stadt zur Leinwand für spektakuläre Licht- und Videoprojektionen beim Festival of Lights. 4.-15. Oktober 2018. Wir sehen uns in Berlin. Haitianische Kultur als...Mehr lesen»
Haitianische Laternen erhellen den Tivoli in Kopenhagen. Dies ist die erste Kooperation zwischen Haitian Culture und dem Tivoli. Ein schneeweißer Schwan erleuchtet den See. Traditionelle Elemente werden mit modernen Elementen kombiniert.Mehr lesen»
Mit der steigenden Zahl von Chinesen in Neuseeland gewinnt auch die chinesische Kultur in Neuseeland zunehmend an Bedeutung, insbesondere das Laternenfest, von den Anfängen der Volksaktivitäten bis hin zum Auckland City Council.Mehr lesen»
Das Lichterfestival verbindet Internationalität mit dem Flair von Hancheng und macht die Lichtkunst zu einer riesigen Stadtshow. Beim China Hancheng International Lighting Festival 2018 war Haitian Culture an der Gestaltung und Produktion beteiligt...Mehr lesen»
DEAL ist ein Vordenker in der Region und setzt neue Maßstäbe in der Unterhaltungsbranche. Die DEAL Middle East findet bereits zum 24. Mal statt. Sie ist die weltweit größte Messe für Unterhaltung und Freizeit außerhalb der USA. ...Mehr lesen»
Wir nehmen an der Dubai Entertainment Amusement & Leisure Show 2018 teil. Wenn Sie mehr über die traditionelle chinesische Laternenkultur erfahren möchten, freuen wir uns darauf, Sie vom 9. bis 11. April in 1-A43 zu treffen.Mehr lesen»